7 Ideen für eine erfüllte Elternzeit

Imme

CEO von YAY

Einmal ein neues Leben, bitte!

Die Elternzeit ist eine einmalige Zeit im Leben.

Wir haben hunderte Eltern befragt, was die Zeit für sie besonders gemacht hat. Die überraschende Antwort?

"Zeitlosigkeit fühlen. Jederzeit in der Sonne spazieren gehen können. Als wäre es ein ganz anderes Leben."

Diese Antworten sagen viel über die fremdbestimmte Welt aus, in der wir im Arbeitsalltag leben. Umso mehr liegt es uns am Herzen, die Ideen an die Hand zu geben, wie du die Elternzeit zu einer erfüllten Zeit machst.

  1. Werde kreativ - für dich und dein Baby

  2. Erlaube dir dir Auszeiten von der Auszeit

  3. Babykurse oder Babyzeit? Triff die Entscheidung aus dem richtigen Grund!

  4. Schaff dir Hygge mit Marie Kondo

  5. Reserviere Zeit für dich

  6. Setze Träume um

  7. Dokumentiere deine Liebe

#1

Werde kreativ - für dich und dein Baby

Zahlreiche Studien beweisen, wie erfüllend kreative Projekte wirken. Im Arbeitsalltag bleibt diese Zeit oft nicht.
Nutze die Zeit, die jetzt vor dir liegt! Da es hier um eine erfüllte Elternzeit geht, mach dich an das kreativste Erinnerungsgeschenk für dein Baby: Ein Scrapbook. Damit schaffst du ein Andenken für dein Kind. Schließlich ist es eure gemeinsame Zeit!

Hier verraten wir die schönsten Tipps für ein individuelles Scrapbook und zeigen dir Beispiele von Scrapbookerin Elisabeth (das Foto mit dem Herzenalbum ist von ihr!).

#2

Erlaube dir Auszeiten von der "Auszeit"

Nach vielen Wochen zuhause kriegst du einen Rappel. Eine Elternzeit ist eine Auszeit von der Arbeit, ja. Doch es ist eine intensive, manchmal stressige Zeit voller Verantwortung und schlaflosen Nächten. Erlaube dir daher unbedingt mehrere kleine Auszeiten.

Fahre an deinen Lieblingsort und genieß dort die Geborgenheit mit deinem Baby. Ein Haus in den Dünen? Eine Hütte in den Bergen? Campen am nächstgelegenen See?

Tanke dort Energie, wo du gerne bist. Eine Elternzeit ist kein Urlaub. Es ist eine intensive Zeit, für die es Abwechslung, schöne Orte und immer wieder neue Energie braucht.

#3

Babykurse oder Mama-Baby-Zeit?

Triff die Entscheidung für Babykurse unbedingt aus dem richtigen Grund.
Heute wird Müttern suggeriert, sie sollten diesen und jenen Kurs mit ihrem Baby belegen, damit es sich bestmöglich entwickelt. Aber, wie Elternratgeber-Autorin Nora Imlau zu sagen pflegt:

Kurse sind für die Mamas. Nicht fürs Baby.

Das Kind wird sich durch die elterliche Liebe wunderbar entwickeln, ganz ohne Kurs.

Mit Baby kann es sogar stressig sein, zu einer bestimmten Uhrzeit irgendwo zu sein.

Pekip & Co. sind eine schöne Gelegenheit für die Vernetzung von Mamas und Austausch ist wertvoll! Dafür haben sie ihre Berechtigung.

Wenn du das nicht brauchst, konzentriere dich auf das, was den manchmal anstrengenden Babyalltag maximal gemütlich macht.

Plane Hygge-Momenten mit Freundinnen. Geht ins Café, in den Park oder zu zweit ins Schwimmbad, statt in den Baby-Schwimmkurs. Da kommt es auf 15 Minuten zu spät nicht an.

Unternimm mit deinem Kind die Dinge, die euch die Gemütlichkeit schaffen, die im Joballtag nie möglich sind.

Hygge statt Krams

Erfahre, wie du dich mit der KonMari-Methode von deinem Kladderrratsch befreist und dir ein wohliges Zuhause voller Hygge schaffst (besonders für die Elternzeit wichtig!)

KonMari-Methode kennenlernen

#4

Schaff dir Hygge mit KonMari

Mach dein Zuhause jetzt zu dem Ort, an dem du viel Zeit verbringen magst.

Sortiere aus, was dich jeden Tag nervt?

Rahme endlich deine Hochzeitsfotos ein.

Kauf dir neue Lieblingsaccessoires für dein Homeoffice oder Schlafzimmer.

Mit der von der japanischen Ordnungskünstlerin Marie Kondo verbreiteten KonMari-Methode schaffst du es, alten Kram gehen zu lassen und wichtige Sachen neu zu wertschätzen. Es ist ein innerer Reinigungsprozess der zu einem besseren Lebensgefühl führt.

Hier erfährst du, wie das genau funktioniert.

#5

Schaffe Zeit für dich

Erst steht der Job im Mittelpunkt, dann das Baby. Denk auch an dich! Du wirst erfüllt auf deine Elternzeit zurückblicken, wenn du etwas für deinen Körper getan hast und auch an andere Dinge als die Familie gedacht hast.

Mein Tipp für die persönliche Weiterbildung deiner Interessen oder deiner Persönlichkeit:

Ein Grundkurs in Japanisch, ein Fotografiekurs oder Video-editing, jetzt ist die Zeit für Neues!

Make this time about you!

#6

Verwirkliche Träume

Die Elternzeit ist eine Zäsur. Der erste Ausstieg nach vielen Jahren im Job.

Darüber habe ich mit Nele Clüver im YAY-Podcast gesprochen. Ihre erste Elternzeit war anders als die erste. Beide haben alles verändert. Auch ihren Job:

Nutze die Zeit, um die Pläne umzusetzen, die deine Träume erfüllen. Es kann eine Reise sein oder eine Fortbildung, die dich deinem Traumjob näher bringt.

Vergiss die Ratschläge anderer. Mach dich auf!

#7

Dokumentiere deine Liebe

Wir machen heute alle tausende von Fotos. Aber wirst du in zwei oder drei Jahrzehnten noch wissen, womit dein Baby dich zum Lachen gebracht hat und wwelche Gedanken ihr euch als Familie gemacht habt?

Fang in der Elternzeit an, Erinnerungen zu deinen Fotos aufzuschreiben. Du wirst dadurch deinen neuen Alltag verarbeiten (der mit Baby drunter und drüber gehen kann). Durch diesen Abstand schaffst du Platz für Dankbarkeit (und dankbare Menschen sind nachweislich glücklicher). Warum das so ist, verrate ich in meinem TEDx Talk "Stories behind Pictures".

Indem du Geschichten zu deinen Fotos aufschreibst, schaffst du gleichzeitig ein lebendiges Erinnerungsarchiv für dein Kind.

Auf diese wird dein Kind eines Tages in deinen Kopf schlüpfen und dich als die Mama oder Papa von heute kennenlernen. Es wird darüber lesen, wie sehr du es liebst. Deine Geschichten sind deine Legacy of Love.

Was kann es Wertvolleres geben?

Schaffe dein Vermächtnis

Möchtest du für dein Kind ein Vermächtnis voller Liebe schaffen? Klicke hier.

Ja! Ich möchte meine Legacy of Love schaffen